Können sich sakral definierte Menschen als Projektor fühlen?

Nachdem mein letztes Video von Manchen mistverstanden wurde – absichtlich oder auch nicht – möchte ich hier noch etwas dazu schreiben. Worum es – mir – nicht ging – mich als irgendwelches tolles TuckTuck hin zu stellen, welches weiß, wie sich ein Projektor fühlt. Worum es mir sehr wohl ging – war, klar zu machen, … Mehr Können sich sakral definierte Menschen als Projektor fühlen?

Noch eine zweite eigene InterAktion in Bezug zu Intimität = Tor 59

Weil ich es im letzten Beitrag angesprochen hatte – das Tor 59 – mit den beiden Definitionen, die mich betreffen – nämlich Linie 2 = Schüchternheit Linie 5 = Verführung möchte ich heute noch auf ein zweites Beispiel etwas näher eingehen – doch zuerst nochmal der Link zum vorigen Beitrag Eigenes InterAktionsBeispiel in Bezug zu … Mehr Noch eine zweite eigene InterAktion in Bezug zu Intimität = Tor 59

Ein Human Design Chart lesen – Teil 3 = Zentren

Zentren Jedes Zentrum hat ein bestimmtes HauptThema – und in Bezug auf die jeweils definierten Tore dann auch noch spezielle Thematiken zu diesem großen Ganzen – vorab mal der Überblick über die Themen: KopfZentrum = Scheitel = Denken = mentaler Druck AjnaZentrum = Stirn= Verstehen KehlZentrum = Kommunikation & Manifestation G-Zentrum = SelbstBewusstSein = das … Mehr Ein Human Design Chart lesen – Teil 3 = Zentren

Ein Human Design Chart lesen – Teil 1 = Typen & unbewusst & Splits

Ich hatte letztens bei einem Chart dazu geschrieben hej, noch n 4/6 mit Manipulationskanal 44-26 und offenem Emo – willkommen im Club woow – und 7-31 und 53-42 – wie geil ist das denn – ich bin aber noch zusätzlich „oben ohne“ und als Antwort kam viel kann ich jetzt noch nicht damit anfangen was … Mehr Ein Human Design Chart lesen – Teil 1 = Typen & unbewusst & Splits

Der EnergieFluss innerhalb der Körpergrafik

Grundsätzlich gilt – die Energie fließt immer von den DruckZentren zur Kehle – das bedeutet konkret: vom WurzelZentrum zum KehlZentrum vom KopfZentrum zum KehlZentrum Aber ich zeig es dir einfach mal wieder grafisch – und Schritt für Schritt 😉 Zuerst einmal ein Überblick über die einzelnen Schaltkreise im Körper: Kollektiv = Sinnfinden = rot Individuell … Mehr Der EnergieFluss innerhalb der Körpergrafik

Schaltkreise im Human Design und was die für dich bedeuten können

Ich hatte es letztens schon angesprochen, dass der MacherKanal im individuellen Schaltkreis liegt – konkret in einer Kombination von Wissen und Zentrieren – und noch dazu im Integrationsfeld: Aber du siehst, da dadurch nur ein Bruchteil der möglichen Kanäle abgedeckt ist – es muss also noch mehrere andere Schaltkreise geben, die unsere Veranlagung ausmachen – … Mehr Schaltkreise im Human Design und was die für dich bedeuten können

Human Design – Die Basics der Basis von – below the line(s)

Below the lines = Unterhalb der Linien – du ahnst schon was? Wir haben im Human Design – egal, welcher „Schule“ wir angehören Zentren Kanäle Tore Linien Farben Töne Basen Wobei dann eben – unterhalb der Linien – noch die Farben und Töne und Basen zu finden sind. Wobei aber die Base eigentlich das ist, … Mehr Human Design – Die Basics der Basis von – below the line(s)

Human Design – Deine Veranlagung

Eigentlich wollte ich einen Beitrag darüber schreiben, wie du deine Veranlagung ver.ändern kannst, aber ich fang hier mal mit den Basics der Basics an – also – wie kommst du überhaupt mal zu deinem Chart – oder deiner Körpergrafik oder deinem BodyGraph – je nachdem, wie du es nennen möchtest? Gleich auch vorweg Die schlechte … Mehr Human Design – Deine Veranlagung

Garantien

Ich hatte letztens eine private Nachricht bekommen – „Habe ich eine Gewähr oder Garantie dafür, dass diese Daten auch wirklich auf mich abgestimmt sind? “ – nachdem ich dieser Person eine kostenlose ChartÜbersicht zugesandt hatte – also so etwas wie die nebenstehende.

bewusste BeobachterInnen

Manche werden wissen, wovon ich schreibe – andere noch nicht ganz 😉 Es gibt in der Arbeit mit der Human Design Matrix eine tiefgreifende Unterscheidung, die ich in der Form nur von da kenne – wir unterscheiden die bewusste Persönlichkeit, welche zum Zeitpunkt unserer Geburt definiert wird.

Spezialist / manifestierender Generator

Eine eigene Spezies – die Mischung aus Initiator/Manifestor mit Umsetzer/Generator – wobei die Strategie vom Umsetzer genommen werden sollte. Das heißt – nichts wirklich selbst initiieren und vom Zaun brechen wollen – sondern abwarten und Tee trinken, bis „das Richtige“ eine.n anspringt. Ich sag auch oft zu Menschen mit diesem Typ – sie sind die … Mehr Spezialist / manifestierender Generator

Das Human Design System

Nachdem sich die Leserschaft hier permanent vermehrt, möchte ich zwischendurch auch immer wieder etwas Theorie mit hinein bringen – nicht nur meine meist sehr persönlichen Erkenntnisse und Erlebnisse in der Arbeit mit der Human Design Matrix. Warum verwende ich den Begriff Human Design Matrix und nicht Human Design System?

Emotions

Ein grosses Kapitel, worüber ich schon einiges geschrieben habe, weil auch ich das Emotionalzentrum offen habe, d.h. zwei Dinge in meinem Leben siginifikant waren – und manchmal auch noch sind Harmoniesucht den Emotionen anderer Menschen schier hilflos ausgeliefert sein naja, zumindest so lange, als ich es nicht wusste, was der Grund für meine teilweise extremen … Mehr Emotions

emotionale offene Emotionalzentren :-)

Hatte ich letztens das Emotionalzentrum eher in Bezug auf Sex beschrieben – und aus meiner Erfahrung mit unterschiedlichen Kontellationen in Bezug auf Männer, die in meinem Leben bisher eine grosse Rolle gespielt haben, so möchte ich heute mal meine Sicht meiner Emotionen beschreiben. Offenes Emotionalzentrum heisst ja jetzt nicht zwangsläufig, dass Mensch keine Emotionen hat … Mehr emotionale offene Emotionalzentren 🙂

FarbSpiele = LichtOrgel

Eines der nachhaltigsten Aha.Erlebnis aus dem Aufbaumodul „Below the Line“ von PentaDesign: Wir haben zwar alle unsere Veranlagungen, aber wenn wir für uns allein sind, dann schlummern manche der Definitionen vor sich hin – sind zwar latent vorhanden – aber strahlen nicht wirklich in ihrer vollen Pracht – aber wenn sie von außen wieder „beleuchtet“ … Mehr FarbSpiele = LichtOrgel

BrückenTore

Ich möcht speziell jetzt noch auf die Brückentore etwas näher eingehen, weil ich gefragt wurde, ob es für mich nicht auch noch andere Verbindungen gäbe, als die im vorigen Beitrag angeführten 3 Stück. Ja – gäbe es – aber echte Brückentore sind nur die drei – da gibt es bei mir ein definiertes (hängendes) Tor … Mehr BrückenTore