Rechter Verstand bedeutet NCHT abstrakte Denkweise

Vorige Woche gab es ja den 1. Human Design Online Kongress, in dem gleich am ersten Tag ein Interview mit Gabriela Kaplan ausgestrahlt wurde, wo sie von ihrem „rechten Verstand“ erzählt hat. Da ich daraufhin gefragt wurde, ob das eben die abstrakte Denkweise sei – hatte ich schon im Forum einen Beitrag geschrieben Warum ein … Mehr Rechter Verstand bedeutet NCHT abstrakte Denkweise

Human Design – Typen – BeobachterInnen = ReflektorInnen

Dieser Typ im Human Design System hat eine ganz besondere Sonderstellung – er betrifft auch nur grad mal 1 % der Menschheit – du findest am Schluss noch meine bisher dazu veröffentlichten Beiträge. BeobachterInnen = ReflektorInnen haben keine definierten Zentren Anders gesagt alle Zentren sind weiß – unabhängig vom System und deren grafischer Darstellung. Sie … Mehr Human Design – Typen – BeobachterInnen = ReflektorInnen

Was sind meine Stärken?

Da ich letztens diese Frage erhielt, wollt ich mal hier grundsätzlich was darüber schreiben 😉 Also eins vorweg – wo deine speziellen Stärken liegen, kann jetzt nicht wirklich von externen Personen festgestellt werden – nicht allein aus dem Chart – weil es davon abhängt, wie die grundsätzlichen und generellen Einstellungen zu den Thematiken – Mangel … Mehr Was sind meine Stärken?

Ein Human Design Chart lesen – Teil 4 = Kanäle & Tore

Kanäle Das sind jetzt die Verbindungen zwischen Toren, die bewirken, dass auch Zentren definiert werden. Ich hatte im 1. Teil geschrieben Und ja, ich erzähls euch aus meiner Sicht – warum? – dazu kommen wir dann bei den Kanälen  na dann – hier kommt die AufLösung 😉 Ich habe 3 Kanäle = Spezialisierungen, wie wir … Mehr Ein Human Design Chart lesen – Teil 4 = Kanäle & Tore

Ein Human Design Chart lesen – Teil 3 = Zentren

Zentren Jedes Zentrum hat ein bestimmtes HauptThema – und in Bezug auf die jeweils definierten Tore dann auch noch spezielle Thematiken zu diesem großen Ganzen – vorab mal der Überblick über die Themen: KopfZentrum = Scheitel = Denken = mentaler Druck AjnaZentrum = Stirn= Verstehen KehlZentrum = Kommunikation & Manifestation G-Zentrum = SelbstBewusstSein = das … Mehr Ein Human Design Chart lesen – Teil 3 = Zentren

Der EnergieFluss innerhalb der Körpergrafik

Grundsätzlich gilt – die Energie fließt immer von den DruckZentren zur Kehle – das bedeutet konkret: vom WurzelZentrum zum KehlZentrum vom KopfZentrum zum KehlZentrum Aber ich zeig es dir einfach mal wieder grafisch – und Schritt für Schritt 😉 Zuerst einmal ein Überblick über die einzelnen Schaltkreise im Körper: Kollektiv = Sinnfinden = rot Individuell … Mehr Der EnergieFluss innerhalb der Körpergrafik

Von den Autoritäten

Eine Begrifflichkeit aus dem klassischen Human Design System: Jeder Mensch hat ihre/seine Autorität – bei den meisten ist es eine innere – bei einigen auch eine äußere = lunare. Hier geht es vor allem darum, wie wir unsere EntScheidungen treffen – unabhängig von anderen Faktoren und Definitionen, wie zum Beispiel Splits. Innere Autorität Sie hängt … Mehr Von den Autoritäten

ohne „oben ohne“

Anders gesagt – festgelegt im Denken und Verstehen – oder auch – Kopf- und AjnaZentrum definiert 😉 Ich bin mittlerweile drauf gekommen, dass ich – obwohl eben „oben ohne“ – doch eher zu den „Sinnsuchern“ tendiere – also mit Menschen, die den Kanal 47-64 haben besser klar komme als mit den „Verstehern“ – jenen, die … Mehr ohne „oben ohne“

Bauchgefühl

Ich möcht mal wieder bissale allgemein was schreiben – eben in Bezug auf „Bauchgefühl“, aus denen viele Menschen ihre EntScheidungen treffen sollten. Ich hab da ja die optimalen Voraussetzungen, um auch spontane EntScheidungen treffen zu können und sollen 🙂 Kurzfassung – fürs Bauchgefühl gibts 2 Zentren das MilzZentrum als Sitz der körpereigenen Intuition das GeneratorZentrum … Mehr Bauchgefühl

Ent.Scheidungen

Gleich vorweg, Menschen mit offenem Kopf- und Ajna-Zentrum sollten grundsätzliche alle wirklich wichtigen EntScheidungen „aus dem Bauch raus“ treffen. Warum? Weil sie eben „ohne ohne“ sind – nicht definiert, d.h. dort immer von ihrer Umwelt beeinflusst, wenn nicht sogar konditioniert, wurden und werden. Wenn ich nicht meine Gedanken denke – und keine wirklichen – verlässlichen … Mehr Ent.Scheidungen

Druck lass nach ;-)

Das nächste Kapitel aus Libellchens Geschichten für den Verein, welches auch in Ihrem Buch „Ich sehe mich“ zu finden ist: Kapitel 9 ==> Druck vorweg dazu wieder ein paar Auszüge aus der Geschichte selbst, die ganz gut beschreiben, worum es bei einem offenen Wurzelzentrum gehen kann: Das Libellchen schwitzte. Sie hatte sich zwar schon in den … Mehr Druck lass nach 😉