Am Montag in der Supervision sagte Andreas noch, dass es in 2 bis 3 Wochen auch bei den
- InterAktionen
- Zyklen
- Transiten
implementiert werden wir – und gestern früh kam dann die Meldung, dass es schon funktioniert.
Es ist soooooo ge(n)i(a)l – und es ist wieder alles interaktiv – einfach grenz.genial diese neue Funktion – doch schau selbst – vorweg nochmal 2
EinzelChart


Und die daraus entstehende
InterAktion
Hier sind auch die Planeten – wie im Composit
- blau = linke Person
- orange = rechte Person
In das Rad einblenden kannst du – wieder durch Klick auf das Logo von 64keys rechts unten – das Composit – also das Chart, welches zwischen diesen beiden Personen entsteht.

Hier siehst du recht gut, welche Potentiale an Schaltkreise die andere Person mit bringt.
Noch ein zweites Beispiel, damit du den Unterschied siehst, der einen Unterschied machen kann:

Zyklen
Hier jetzt meine beiden letzten Zyklen gegenübergestellt – also das erste ist mein ChironReturn, wo du auf den ersten Blick – jetzt mit den Strahlen im Rad – fest stellen kannst, das da heftig viel dazu kommt

Wobei, ich zeige es dir in der direkten Gegenüberstellung – du kannst mit den beiden Pfeilen in der Mitte die Ansichten anpassen – um noch besser zu sehen, welche Strahlen dazu kommen – und letztendlich auch welche Thematiken aus den einzelnen Schaltkreisen *) – und in welchen Quadranten **):



Auch hier die Gegenüberstellung von Veranlagung und Beeinflussung durch den 2. Saturn Return


Transite
Das ist jetzt zum Zeitpunkt, wenn dieser Beitrag online geht 😉
Diesmal ohne eingeblendetem Chart im Rad:

*) Schaltkreise = die Legende der Farben

**) Quadranten
- Quadrant = links = Verstehen (Initiation)
Entdecken – Bezeugen & Formulieren - Quadrant = unten = Form (Zivilisation)
Erschaffen von Form & Struktur - Quadrant = rechts = Beziehung (Dualität)
InterAktion – Austausch & Bindung - Quadrant = oben = Transformation (Mutation)
Einfluss – Wirkung & Wandlung
Von wo bis wohin die jeweiligen Quadranten gehen siehst du im Rad – durch die dickeren Linien, wenn die unteren beiden Striche der jeweiligen Hexagramme wechseln – und noch deutlicher auf Seite 7 im Blauen I-Ging.
Für detaillierte Infos verweise ich auf „Das Blaue I-Ging“ von 64keys