Kanäle
Das sind jetzt die Verbindungen zwischen Toren, die bewirken, dass auch Zentren definiert werden.
Ich hatte im 1. Teil geschrieben
Und ja, ich erzähls euch aus meiner Sicht – warum? – dazu kommen wir dann bei den Kanälen
na dann – hier kommt die AufLösung 😉
Ich habe 3 Kanäle = Spezialisierungen, wie wir sie in 64keys nennen:
- Kanal 7-31 = Führungskanal = mein einziger bewusster
- Kanal 53-42= zyklische Reifung = mein komplett unbewusster
- Kanal 44-26 = Manipulationskanal = ein Tor unbewusst und das andere bewusst
Wenn wir dann noch davon ausgehen, dass der Energiefluss im Körper immer von den DruckZentren zur Kehle fließt – siehe dazu eventuell auch
Der EnergieFluss innerhalb der Körpergrafik
dann wird meine Aussage aus dem 1. Teil logisch nachvollziehbar:
Kanal 7-31 = Führungskanal
- ich kommuniziere aus dem Selbst
- nicht aus dem Verstand, weil der ist offen
- nicht aus den Emotionen, weil die sind offen
- nicht aus meiner Kraft und/oder körpereigenen Intuition, weil von dort gibt es keine Verbindung zur Kehle
Das ist jetzt nichts, was in irgendwelchen Beschreibungen steht – damit möchte ich dich dazu animieren, dir vorab mal an zu schauen, von wo die Energie wohin fließt in deinem Chart – in deinen definierten Kanälen – und dann kannst du auch nachvollziehen, warum sich hängende Tore unterschiedlich anfühlen – weil manchmal fehlt der Starter – und bei anderen dann wieder das Ende – da kanns sein, dass irgendwas verpufft auf dem Weg zum Ziel.
Doch schauen wir uns auch noch meine beiden anderen Kanäle an
Kanal 53-42 = zyklische Reifung
Vereinfacht ausgedrückt, bedeutet das, dass ich immer irgendwelche Thematiken durchlaufe – die aber immer aus anderen Sichtweisen und Erkenntnisständen betrachtet werden können und sollen – ich selbst empfinde es wie eine Spirale, die sich nach oben schraubt.
Ja – könnte sich auch nach unten schrauben – hat sie bei mir auch fallweise getan – das hängt jetzt aber nicht primär von meiner Veranlagung ab, sondern kann eben auch durch Konditionierungen an anderen Stellen ausgelöst werden – bzw. wurde es immer wieder mal.
Schauen wir uns einfach wieder den Energiefluss an – von der Wurzel zum Generator – dieser wird durch die Erdung und Verwurzelung zusätzlich angetrieben – durch diesen Kanal eben zyklisch – die anderen wären
- Kanal 53-42 = zyklische Energie = Schaltkreis des Sinnfindens
- Kanal 60-3 = pulsierende Energie = Schaltkreis des Wissens
- Kanal 52-9 = fokussierende Energie = Schaltkreis des Verstehens
Etwas mehr über die Schaltkreise findest du unter
Schaltkreise im Human Design und was die für dich bedeuten können
Kanal 44-26 = Manipulationskanal
Über meinen Liebling habe ich hier in diesem Blog ja schon viel geschrieben – einfach mal die Suche benutzen, dann findest du sicher auch etwas, was dich betrifft, wenn es dich betrifft 😉
Aber – um auf mein Hauptthema hier und jetzt zurück zu kommen – die körpereigene Intuition, welche durch die 44 sogar 3x unbewusst in mir angelegt ist – strebt zur Willensstärke – und kann sich dann dort entfalten – oder auch nicht.
Lange Jahr(zehnt)e habe ich es nicht zugelassen, weil die Harmoniesucht meines offenen EmotionalZentrum stärker war – ich hab immer alles runter geschluckt – und in mich rein gefressen, was jetzt auf Dauer nicht wirklich gesund war – aber ich habe beizeiten die Kurve bekommen – und jetzt darf auch manchmal was raus blubbern, was ich früher heftigst unterdrückt hätte – und es fühlt sich so leicht und frei an 😉
Kurze Zusammenfassungen der Begrifflichkeiten zu den Kanälen findest du auf
Eine ausführliche Beschreibung der Tore und Kanäle findest du in – das blaue I Ging – von 64keys,
welches du dir ==> HIER <== als pdf kostenlos runter laden kannst – die Beschreibung des Kanals findest du immer bei den jeweiligen Toren.
Tore
Das ist jetzt quasi die Basis der Körpergrafik oder Charts – weil dadurch entsteht erst alles – du erinnerst dich:
- Planeten definieren Tore = Hexagramme
- Die jeweiligen Linien der Tore von Sonne und Erde bilden das Profil
- Gegenüberliegende definierte Tore werden zu Kanälen
- Kanäle definieren die angrenzenden Zentren
- abhängig von den definierten Zentren entstehen die Typen
- und dann gibt es da noch Farben und Töne und überhaupt und außerdem
Die Tore sind jetzt also die Basis, auf der alles andere aufbaut – aber es gibt zu jedem Tor auch noch 6 mögliche Ausprägungen, in der die Thematik dieses Tores gelebt werden kann – ich zeig es dir mal wieder an einem persönlichen Beispiel:
Ich habe das Tor 42 gleich dreimal definiert – 1x bewusst und 2 x unbewusst – es befindet sich im SakralZentrum und ich habe den ganzen Kanal 53-42 – der im Schaltkreis des Sinnfindens (links) vom WurzelZentrum hoch führt.
Tor 42 = Wachstum
Die Expansion der Mittel, die das Wachstum zu einem Höchstmaß steigert und gereifte Entwicklungen auch abschließen kann.
Potenzialbeschreibung
Beschreibung aus 64keys
Tor 42 ist die Lebenskraft für Wachstum. Es ist auch die Fähigkeit, Dinge zum Abschluss zu bringen, damit ein neuer Zyklus beginnen kann. Wenn eines nach dem anderen erledigt wird und man zurückblickt, erkennt man, dass etwas gewachsen ist und eine Vollendung stattgefunden hat. Tor 42 ist der „Finisher“, der das zu Ende bringt, was in der 53 begonnen wurde. Solange etwas nicht beendet wurde, fühlt sich Tor 42 nicht wohl, denn es ist gerne frei und beendet Prozesse, um offen zu sein für neue Zyklen. Dadurch entsteht die Energie, etwas zu komplettieren. Das Potenzial des Tores ist Wachstum.
So weit die generelle Beschreibung – dann kommt da aber auch noch dazu:

Der bewusste südliche Mondknoten definiert es in der Linie 2
bewusster südlicher Mondknoten steht für = Sichtweise = Der bekannte Weg, der immer offen steht
Linie 2 = Kluges Erkennen und Nutzen von Trends.
Schatten = In Zeiten fortschrittlicher Veränderung werden auf Grund des persönlichen Rückzugs Trends und Entwicklungen verschlafen (Dornröschen).
Der unbewusste südliche Mondknoten definiert es in der Linie 5
unbewusster südlicher Mondknoten steht für = Das Umfeld der Herkunft
Linie 5 = Wachstum, das Selbstverwirklichung ermöglicht.
Schatten = Selbstverwirklichung als rein innere Erfahrung, die im verborgenen blüht und auf Grund der Zurückgezogenheit nicht gesehen werden kann.
Der unbewusste Mond definiert es in der Linie 4
Unbewusster Mund steht für = Antrieb = Was emotional bewegt und antreibt
Linie 4 = Mittelsmann = Reife, durch Vermittlung für Wachstum zu sorgen.
Licht = Die Fähigkeit zu erkennen, welche Menschen die für kollektives Wachstum benötigten Mittel haben, und die Gabe, selbstlos zwischen ihnen zu vermitteln.
Schatten = Auch wenn erkannt wird, welche Kräfte gemeinsames Wachstum fördern, wird, aus Angst dabei selbst auf der Strecke zu bleiben, nicht zwischen ihnen vermittelt.
Warum bei den Mondknoten nur die Schatten und hier jetzt beide?
Aufgrund der Trigger
- bei den Mondknoten siehst du die Dreiecke mit der Spitze nach unten, d.h. die Qualitäten werden eher ins negative getriggert.
- beim Mond siehst du einen Stern, d.h. ich lebe es in den beiden Extremen der negativen und positiven Trigger aus – da gibt es selten irgendwelche Grauschattierungen.
ABER: Dadurch, dass die südlichen Mondknoten eher die erste Lebenshälfte repräsentieren – also bis zum halben Uranus = war bei mir 14. April 1999 – von wo wir uns eben zu den Qualitäten der nördlichen Mondknoten hin bewegen – sind diese negativen Trigger auch nicht mehr wirksam – also für mich nicht mehr.
Bezüglich Zyklen heißt es ja auch immer +/- 1,5 Jahre – und ich habe im Frühjahr 2000 meiner alten Heimat den Rücken gekehrt – bin kurzfristig nach Wien gezogen – und dann eben in mein KnusperHäuschen im Himmelreich des Ortes, in dem die Götter Schach spielen – von unten im Talkessel des Piestingtals – auf den Berg mit Blick aufs Schwarzatal = 2 Täler weiter südlich als früher.
Und ja – auch meine Sichtweise hat sich komplett ver.ändert – vom eingesperrten Talkessel, indem mich meine Eltern nachhaltig emotional konditioniert hatten – und danach auch noch mein 2. Ex mein Leben geprägt hatte mit seinen Wünschen und Bedürfnissen – habe ich mich weiter ent.wickelt zu einem Menschen, die weiß, was sie will – und auch die Freiheit der Weite genießen kann.
Ich gehe davon aus, dass ich dir durch dieses eine meiner definierten Tore einen kleinen Einblick geben konnte, wie das alles zusammen hängt.
Die ganzen hier genannten Details findest du auch im – das blaue I Ging – von 64keys, in dem du nicht nur die Tore, sondern auch die jeweiligen Linienqualitäten – und auch eventuelle Trigger – nachschlagen und nachlesen kannst
==> HIER <== als pdf kostenlos runter laden
Kurze Zusammenfassungen der Begrifflichkeiten findest du auf
Im nächsten Beitrag geht’s weiter
Hol dir auch mein eBook – jetzt kostenlos mit dem GutscheinCode – freeeBook – bei Digistore24