Nachdem ich letztens ein Video zu diesem Thema gedreht hatte, möchte ichs dir hier auch noch „zeigen“, was die Unterschiede sind, die einen Unterschied machen.
Vorab mal das Video
Die EntWicklung
Ra Uru Hu hatte 1987 Eingebungen, aus denen heraus er die Human Design Matrix ent.wickelte und das Human Design System kreierte. Es gab unter seinen SchülerInnen auch ein Ehepaar aus dem Großraum Wien, welches sich eher auf Business konzentrierte und begann, die Bezeichnungen darauf ab zu stimmen.
Ursprünglich lief das Ganze unter dem Begriff PentaDesign – wobei Penta aus eben der optimalen Teamgröße von 5 Personen resultiert. Als sie begannen, die Software zu entwickeln und die MediaThek zu bespielen, änderte sich der Name auf 64keys.
Später ver.änderten sie die komplette Darstellung und den Aufbau und sie kreierten den GeniusReport. Du kannst dir deine KompatkVersion direkt ausdrucken unter ==> GeniusReport
Human Design versus 64 keys
Hier jetzt die optischen Unterschiede, die einen Unterschied machen
- links = klassisches Human Design System – konkret ein Ausdruck aus der MMI Software von JovianArchive
- rechts ein Ausdruck aus 64keys

So wurde aus:
- Generator = Umsetzer
- Manifestor = Initiator
- manifestierender Generator = Spezialist
- Projektor = Koordinator
- Reflektor = Beobachter
Auch die Bezeichnungen der Profile änderten sie etwas ab:
Personale Profile:
- 1/3 = Experimentierender Forscher ==> Kühne/r VerändererIn
- 1/4 = Beeinflussender Forscher ==> Kühne/r NetzwerkerIn
- 2/4 = Beeinflussender Eremit ==> Selektive/r NetzwerkerIn
- 2/5 = Ketzerischer Eremit ==> Selektive/r ProblemlöserIn
- 3/5 = Ketzerischer Experimentierer ==> Erfahrene/r ProblemlöserIn
- 3/6 = Vorbildhafter Experimentierer ==> Erfahrenes Vorbild
- 4/6 = Vorbildhafter Beeinflusser ==> Einflussreiches Vorbild
Transpersonale Profile‘
- 5/1 = Forschender Ketzer ==> Weise Autorität
- 5/2 = Zurückgezogener Ketzer ==> Weises Talent
- 6/2 = Zurückgezogenes Vorbild ==> Vorbildhaftes Talent
- 6/3 = Experimentierendes Vorbild ==> Vorbildhafte/r VerändererIn
JuxtaPosition:
- 4/1 = Forschender Beeinflusser ==> Einflussreiche Autorität
64keys versus Genius Report
Gleich vorweg wieder mal der optische Unterschied, der einen Unterschied macht:

Du siehst hier schon – es gibt keine Zentren und Kanäle und Tore – doch – gibt es – die Eckpunkte des SpinnenNetzes sind die Zentren – und die orangefarbigen Verbindungslinien sind die Kanäle.
Nachstehend eine erste einleitende Gegenüberstellung der Begrifflichkeiten:

Die Zentren finden sich als Eckpunkte im SpinnenNetz:
- WurzelZentrum = Antrieb und StreßModus
- MilzZentrum = intuitive KörperBewusstheit
- SakralZentrum = EnergieEntfaltung
- EmotionalZentrum = Emotionalität & Gefühlsstärke
- EgoZentrum = Willenskraft & Durchsetzung
- G-Zentrum = Gestaltung & Ausrichtung
- KehlZentrum = Ausdruck & Handlung
- AjnaZentrum = Konzepte & Ideen
- KopfZentrum = Mentale Inspiration
Typ, Profil und definierte Kanäle sind auf der KompaktVersion des GeniusReports zu finden unter:
MEINE BESONDEREN TALENTE UND BEGABUNGEN
- Typ = Umsetzer ==> KOOPERATIVE SCHAFFENSKRAFT
- Profil 4/6 = Einflussreiches Vorbild ==> EINFLUSS DURCH ÜBERBLICK
- Spezialisierungen (Kanäle)
- Kanal 7-31 = Leader ==> FÜHRUNGSQUALITÄT
- Kanal 44-26 = Vermittler ==> UNTERNEHMERGEIST UND ÜBERMITTLUNGSTALENT
- Kanal 53-42 = Reifung ==> ERKENNEN VON WACHSTUMSCHANCEN
Aber – wie schon im Video erwähnt, dass wäre, wie wenn du mit Excel einen Brief schreiben möchtest – es geht schon – aber ist wesentlich umständlicher und mühsamer – und weniger leicht zu gestalten – und überhaupt und außerdem – daher auch hier nochmals meine Empfehlung
- PersönlichkeitsEntWicklung & MindSet & was auch immer = 64keys
- Business & Recruiting= GeniusReport – wobei du das Alles natürlich auch in 64keys ablesen kannst – ab der Expert-Version im Bereich Business.