Bei der Arbeit mit der Human Design Matrix gibt es 9 Zentren und ich möchte auch darüber wieder mal ein paar Worte hier niederschreiben.
Vorweg noch Basics – alle Zentren, die weiß sind, sind offen – in denen werden wir – von allen, die dieses Zentrum definiert haben – beeinflusst.
Ein Zentrum ist definiert, wenn 2 gegenüberliegende Tore definiert sind – egal, ob durch die bewusste Persönlichkeit, oder das unbewusste Design. In diesem Fall werden die beiden Zentren, in denen sich die Tore befinden, definiert – und die beiden Tore bilden einen Kanal – einen definierten Kanal.
Die Zentren:
- Kopfzentrum = Scheitel = Denken
- AjnaZentrum = Stirn = Verstehen
- HalsZentrum = Kehle = manifestieren & ausdrücken
- G-Zentrum = Identität = göttliches Selbst = sich selbst bewusst sein
- Generator = Hara = Kraftzentrum, funktioniert wie echter Generator
- WurzelZentrum = materieller Druck & Antrieb
- MilzZentrum = körpereigene Intuition
- EmotionalZentrum = Solarplexus = Emotionen
- EgoZentrum = Herz = starker Wille
Wenn wir ein Zentrum definiert haben, können wir uns nicht vorstellen, wie es anderen geht, die es offen haben.
Umgekehrt ist es so, dass Menschen, die ein Zentrum offen haben, sich darauf einlassen können – wobei, meist tun sie es unbewusst, weil sie einfach vom definierten Zentrum beeinflusst werden – wie es ihrem Gegenüber geht, der dieses Zentrum definiert hat.
Ich habe vor Jahren eine Möglichkeit gefunden, wie auch Menschen, die ein bestimmtes Zentrum definiert haben, nachvollziehen können, wie es ist, dieses Zentrum offen zu haben – und es ist voll spannend – wir machen immer wieder Veranstaltungen, in denen wir mit Zentrenaufstellungen arbeiten 😉
Weitere bereits veröffentlichte Beiträge:
- Human Design System Zentren
- Konditionierung
- Dekonditionierung und Nicht-Selbst
- Triggering
- offen oder definiert?
- Hilfe, da zieht’s
- meine offenen Zentren