HDS nur für Menschen mit offenem Kopf und Ajna geeignet?

ursprünglich veröffentlicht am 2008-07-21

Kann jetzt ein kompletter Blödsinn sein, aber ich hab in letzter Zeit immer wieder mal bemerkt, dass Menschen, die auf HDS „abfahren“ immer sowohl Kopf als auch Ajna offen haben – also die, die ich real kenne – und von denen ich auch das Chart kenne.

Wäre irgendwie auch verständlich für mich, weil, wenn man in seinem Denken und/oder Verstehen festgelegt ist, kanns durchaus kompliziert sein, den Gedankengängen zu folgen.

Anders gesagt – meine aktuelle Spekulation ist, dass sogenannte „Blitzkneisser“ Menschen mit offenem Ajna und Kopfzentrum sind – weil die eben viel von aussen aufnehmen – und auch verstehen können.

Ist jetzt mal ne reine Spekulation meinerseits, die es zu überprüfen gilt.

Natürlich gibt es auch Menschen mit offenem Ajna- und Kopfzentrum, die trotzdem nicht vom Human Design System begeistert sind, aber ich hab bisher noch niemanden kennen gelernt, der begeistert wäre, trotz definierten Zentren – und das war mir jetzt grad mal wieder nachhaltig aufgefallen.


21 Gedanken zu “HDS nur für Menschen mit offenem Kopf und Ajna geeignet?

  1. Hallo!

    Bin heute zufällig über ihre Seite gestolpert 😉

    Obwohl dieser Artikel schon etwas älter ist, möchte ich dennoch darauf näher eingehen. Ich bin u.a. Kopf – Ajna definiert – an HDS interessiert – allerdings primär prüfend. Vieles hat sich bis dato scheinbar sowie anscheinend als zutreffend bestätigt. Dennoch – hmmm – vermutlich lassen es meine Definitionen in Summe gesehen nicht zu, mir etwas „einreden“ zu lassen… 🙂

    Liebe Grüße

    Susanne

    1. Liebe Susanne,

      danke für die Rückmeldung. Ich kenne nicht viele, die nicht „oben ohne“ sind und sich für die Human Design Matrix interessieren, aber die, dies tun sind auch eher prüfend denn schlichtweg begeistert 😉

      Liebe Grüße
      ChrisTina

  2. Hallo,

    bin heute auch zufällig über Ihre Seite gestolpert.
    Mein Ajna und mein Kopfzentrum sind auch definiert.
    Hatte im Mai und Juni diesen Jahres mein Reading dazu.
    Ich fand es ziemlich passend. Seit dem möchte ich mehr darüber erfahren und lese kräftig.
    Bin auf der einen Seite ziemlich begeistert auf der anderen Seite noch nicht 100% überzeugt, daß es wirklich so ist. Das liegt wohl in meiner Natur und ist bei anderen Themen auch so.
    Liebe Grüße
    Ulrike

    1. Liebe Ulrike,

      genau so meinte ich es – „oben ohne“ ist begeisterungsfähiger – schmeisst sich freudestrahlend in neue Erfahrungen – wenn man aber definiert ist, prüft man alles in ihrer/seiner ureigensten Art und Weise – aus Sicht dieser Kombination zwischen Denken und Verstehen.

      Bitte nicht falsch verstehen – keines der beiden ist besser oder schlechter als das andere – es sind einfach nur zwei komplett andere Zugangsweisen. Wenn ich „oben ohne“ bin, gehe ich möglicherweise unvoreingenommener an die Thematik heran – ich bin für „alles offen“, was sich ja ach im Chart zeigt – heißt nicht, dass ich dann wirklich alles tue, was mir andere vorschlagen – aber mental nachvollziehen ist mir eher möglich als wenn man eben definiert ist.

      Heißt für mich jetzt nicht, dass Menschen mit definiertem Kopf- und AjnaZentrum sich nicht auch für die Human Design Matrix begeistern können – aber eben auf „ihre Art“ – vom logisch/rationellen und abstrakten Denkweisen her ist die Matrix vielleicht etwas schwieriger nach zu vollziehen, als wenn wer sowieso zum „Denker“ geboren ist.

      Und am „leichtesten“ ist es möglicherweise – oder vielleicht sogar wahrscheinlich – wenn man eben – so wie ich und einige derer, die sich wirklich intensivst damit beschäftigen – „oben ohne“ ist.

      Ich empfehle den Menschen, mit denen ich real Kontakt habe, immer – „Glaubt mir nichts – gebt meinen Worten aber die Chance, sich euch beweisen zu dürfen“ – oder auch – „beweist mir das Gegenteil“ – wenns für wen wichtig ist, Beweise zu bekommen.

      Persönlich liebe ich die Arbeit mit der Human Design Matrix – und ich freue mich immer und immer wieder über die großteils positiven Rückmeldungen – aber auch, wenn jemand auf mich böse ist, weil ich voll ins Schwarze getroffen habe und sie/er es sich aber nicht zugestehen will – daraus entwickeln sich oftmals die innigsten Freundschaften – irgendwann 🙂

      Wie auch immer – Sie müssen nichts glauben – Sie müssen auch nicht überzeugt davon sein, dass es ein tolles Tool ist – nehmen Sie sich das für sich heraus, was ihnen gut tut – und den Rest vergessen Sie – entweder nur vorläufig – oder für immer.

  3. Liebe ChrisTina,

    Kopf-Ajna definierte sind in ihrem Denken festgelegt, verlässlich, innovativ statt zusammenfassend und nicht manipulierbar. Sie sind an Allem interessiert, vor allem an Neuem, weil es für sie u.a. Inspiration bedeutet. Es werden jedoch stets diversere Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt hin geprüft, hält das jeweilige Thema so einer Prüfung stand, dann erst sind Definierte zugänglich. Was passiert: ständiges Nachfragen, überlegen, prüfen usw. Ein Nicht Definierter empfindet sowas als lästig oder mühsam. Für Definierte aber ist es normal und mit zusätzlicher Kehl-Definition sogar angenehm. Denken ist Teil des Lebens, und wir sollen ja unsere Definitionen leben – und nicht die offenen Zentren – dort kann ja nur gelernt werden.
    Die Matrix ist auch für Kopf-Ajna Definierte sehr einfach zu verstehen und gerade deshalb gilt es, diese ständigen Polarisierungen der jeweiligen Interpretationen bzgl. Offen/Definiert der einzelnen Autoren zu prüfen. Ich habe schon so einiges gelesen und kann mittlerweile sogar schon sofort erkennen, ob ein Autor im jeweiligen von ihm beschriebenen Zentrum offen oder definiert ist, da brauch ich den Chart dazu gar nicht mehr. Es ist auffällig festzustellen, dass Kopf-Ajna Offene sich als die Meister des Denkens sehen.
    Offen bedeutet, man hat nichts verlässliches….. man hat uneingeschränkt Zugang zu zb. Wissen und kann es gut zusammenfassen. Offen bedeutet auch, man muß vertrauen und glauben, was man da liest….. Für einen Definierten klingt das schon fast naiv, der könnte sowas niemals. Er wird niemals auf eine Auffordung zur Beweispflicht für seine Erkenntnisse eingehen. Wenn HDS sich bewahrheitet, und ein entsprechend Definierter bestätigt das, dann hat das mehr Aussagekraft, als wenn Dutzend Offene dies kundtun. Das wäre ja sonst so, als würde ein Ego Offener der Meinung sein, es hätte Ahnung davon, wie man planvoll mit Willensstärke Ziele erreichen kann. So jemand hat sich Wissen zum Thema Zielerreichung angeeignet, zusammengefasst, für sich ausgetestet, aber zugleich hat er sich doch nur mit seiner Offenheit beschäftigt, eben mit seinem offenen Egozentrum.
    Fazit: meiner Meinung nach sollten diese Wertigkeiten bzw. Polarisierungen grundsätzlich aus den Interpretation zu HDS Zentren verschwinden. Was fehlt sind allgemeine unmissverständliche und neutrale Formulierungen. Man hört und liest ständig, was ein definierter/offener kann/soll/nicht kann oder soll. Jedes Zentrum beeinhaltet seine scheinbaren Vor- und Nachteile, was allerdings lediglich eine Frage der jeweiligen Perspektive sein kann. Egal ob offen oder nicht – interessant ist immer nur das Potential für die jeweilige Person – und das ohne Wertung bzw. konkurrenzbehafteter Interpretationen.

    Liebe Grüße
    Susanne

    1. Ich nehm das grad irgendwie persönlich, auch wenn du gar nicht mit mir redest.

      Wenn es nach deiner Darstellung geht, sind Menschen mit offenem Kopf und offener Ajna, naiv und leicht beeinflussbar. Sie nehmen alles was sie hören als selbstverständlich hin und prüfen die Gedanken die ihnen so zuschweben nicht auf den Wahrheitsgehalt. Nun, wenn das so wäre, müsste ich das was du hier verzapfts, ja als Wahrheit hinnehmen, was ich definitiv nicht tue, auch wenn ich sowohl meinen Kopf, als auch meine Ajna offen habe. In diesem Sinne möchte ich dir sagen – denken, verstehen und glauben sind 3 unterschiedliche Dinge. Menschen mit offenem Kopf und offener Ajna müssen überhaupt nicht „… man muß vertrauen und glauben, was man da liest…..“.

      Oben keine Definition zu haben, heisst ja nicht, dass wir kein eigenes Gehirn haben.

      Ich weiß zwar dass du nicht mit mir geredet hast, aber du hast uns Menschen mit offenem Kopf und offener Ajna, hier ja so schön über einen Kamm geschert, da darf ich mich dann auch getrost einmischen…

      Libellchen

  4. Tja, so ist das eben mit diesem Polarisieren. Wir Kopf Ajna Definierte müssen immer wieder Unterstellung hinnehmen – von Nicht Definierten. Da es recht wenige von uns gibt, die sich mal zu Wort melden… aber unser eins hat normalerweise kein Interesse an solchen Aufklärungsarbeiten…

    Daher nochmals: HDS könnte wegen seiner subjektiv wertenden Interpretationen vieler Autoren letztendlich an Glaubhaftigkeit einbüßen. Folglich kommt es zu Endlosdiskussionen und Selbsterfahrungsberichten, die den jeweiligen Autor stets als Gut/Schlecht/Abhängig/Unabhängig/ usw., etc., etc. beschreibt. Sollte dies aber die Absicht des HDS im tieferen Sinne sein, na dann – dann ist das doch nichts für mich. Ich mag keine Wettbewerbe bzw. Vergleiche mit anderen Menschen oder wie immer man das jetzt bezeichnen möchte…. . Niemand ist besser oder schlechter als der andere! Offen/Definiert… Egal! Das sollte die Basis des HDS sein/werden… meine ich persönlich.

    Eigentlich beruhigt es mich sehr, so eine Reaktion auf mein Schreiben zu erhalten. Dennoch Libellchen, du solltest meinen Text nochmal lesen. Da steht auch was über Definierte drin!
    Hätte ich jemanden oder etwas „angreifen“ wollen, der Wortlaut wäre ein anderer geworden. Aber interessant, wie du denkst 🙂
    Wir können gerne weiterplaudern, aber dann bitte nur noch Fakten – ohne Wertigkeiten. Vorrausgesetzt, du bist an Kopf – Ajna Definitionen interessiert.

    lg Susanne

    1. Interessante EntWicklung 🙂

      Duhu Susanne,
      wenn du Fakten willst und brauchst, dann besorg sie dir bitte, mir wurscht, woher.

      Ich für mich arbeite mit der Human Design Matrix, auf meine Art – schreibe meine Erfahrungen und Erkenntnisse in diesem meinem Blog – mir ist eigentlich wurscht, was das Human Design System tut oder nicht – und ich identifiziere mich auch nicht mit deren Vertreter.

      Von daher ist es mir persönlich auch nicht nur gleich.gültig, sondern schlichtweg egal, ob sich wer für HDS interessiert oder nicht. Ich hab ein definiertes Ego, ich muss niemanden beweisen, dass ich recht habe.

      Aber ganz unabhängig von HDS oder HDM oder was auch immer – der Satz

      „Tja, so ist das eben mit diesem Polarisieren. Wir Kopf Ajna Definierte müssen immer wieder Unterstellung hinnehmen – von Nicht Definierten.“

      ist für mich – als eine derer, die „oben ohne“ sind – so ein erdrückendes Negativbeispiel in sich, dass es fast schon körperlich weh tut. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen – woooow

      Viel Spaß noch – wobei auch immer

    2. „Kopf-Ajna definierte sind in ihrem Denken festgelegt, verlässlich, innovativ statt zusammenfassend und nicht manipulierbar“ – Ich bin auch verlässlich, innovativ und zusammenfassen und nicht manipulierbar möcht ich mal bestreiten. Du bist vom Kopf her nicht manipulierbar, aber was ist mit deinem Ego?
      „Es werden jedoch stets diversere Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt hin geprüft“ – und weiter, mach ich auch
      „Ein Nicht Definierter empfindet sowas als lästig oder mühsam“ – 1. Woher willst du das wissen und 2. wer unterstellt hier wem was?
      „Offen bedeutet auch, man muß vertrauen und glauben, was man da liest….. Für einen Definierten klingt das schon fast naiv, der könnte sowas niemals“ – absoluter Blödsinn! Ich habe ein Gehirn zum Denken, ich muss nicht glauben was mir wer erzählt und ich tu es auch nicht.
      „Er wird niemals auf eine Auffordung zur Beweispflicht für seine Erkenntnisse eingehen“ – ich bin vom Profil 1/3, d.h. ich brauch Grundlagen und somit kann ich meine Erkenntnisse auch belegen, aber vielen Dank für die nächste Unterstellung
      „Es ist auffällig festzustellen, dass Kopf-Ajna Offene sich als die Meister des Denkens sehen“ – und die nächste Unterstellung deinerseits
      „Vorrausgesetzt, du bist an Kopf – Ajna Definitionen interessiert“ – ich habe eine sehr gute Freundin die ist Kopf – Ajna definiert und einige die haben nur die Ajna definiert, an denen bin ich sehr wohl interessiert. An so einem vorverurteilenden Menschen wie dir allerdings nicht.

  5. Ich sage, wir Definierte empfinden so eine Vorgehensweise als naiv, was nicht automatisch impliziert, dass es naiv ist. Weiters steht da “ innovativ statt zusammenfassend“ – nicht „und“.
    Wir Definierte haben für Informationen ein zuverlässiges Prüfsystem: Meine Antworten sollten hier als Inspiration dienen – nichts weiter. Ihr könnt es annehmen – oder eben auch nicht. Niemand soll hier persönlich angegriffen werden – das war und ist nicht meine Absicht. Wenn Ihr euch angegriffen fühlt, dann liegt das alleine an euch persönlich und eurer Perspektive zur Thematik.

    Aber andererseits, wenn ihr dies so empfindet, dann wißt ihr jetzt wie so manche Texte von manchen Autoren auf Menschen wirken, die sich daraufhin aber nicht zu Wort melden. Vielleicht ist dies ein erstes Feedback für Autoren auf sämtlichen Seiten im Internet zu HDS?

    Nochmals: Niemand ist besser/schlechter als der andere. Nehmt dies als Basis, und lest meine Texte einfach nochmal durch. Perspektivenwechsel!!! Für Offene doch ganz einfach. 🙂

    Alles Gute und viel Erfolg

    Susanne

    1. Liebe Susanne,

      ich komm grad nicht ganz klar, worums dir jetzt eigentlich geht.

      Äh – willst du uns jetzt damit sagen, dass wir gefälligst flexibel sein sollen – du das aber nicht brauchst, weil du ja definiert bist?

      Also bei mir kommts grad irgendwie so an. Erinnert mich stark an manche Diskussionen früher in esoterisch angehauchten Foren, wo es immer hieß – wenn du mit irgendwas ein Problem hast, dann beachte das Spiegelgesetz es hat immer nur mit dir zu tun.

      Aber das galt immer nur für die anderen – selbst brauchte man das ja nicht – aber hier gibt es natürlich ne gute Ausrede – für dich – „ich kann ja nicht flexibel sein, ich bin definiert“ 😉

      Und irgendwie ist das hier auch so – du darfst einen Kommentar zu meinem Beitrag verfassen – aber antworten drauf darf keiner – nicht, wenn er nicht deinen Wünschen entspricht.

      Nochmal – ich bin ich – ich schreibe meine Erfahrungen nieder – wenn sie wer nicht lesen will soll ers/sies bleiben lassen – und ich diskutiere nicht über meine Eindrücke und Erlebnisse – ich schreibe sie auf – und eins ist ganz wichtig

      ICH BIN NICHT DAS HUMAN DESIGN SYSTEM

      Wenn du keine Polarisierungen und Wertungen willst, dann lass es einfach bleiben, ist doch ganz einfach, bist ja schließlich definiert – da brauchst nicht mal ne Perspektive dafür zu wechseln 😉

    2. Okay ich versuchs noch ein letztes Mal dir näher zu bringen was mich an deinem Kommentar gestört hat. Ja, ich hab ihn persönlich genommen, was auch mein Thema ist, das weiß ich allerdings bereits schon länger. Wenn du allerdings vermeiden hättest wollen, dass Menschen ohne Definition bei Kopf und Ajna es persönlich nehmen, hättest du es nicht so verallgemeinernd formuliern dürfen. Du hast geschrieben: „ständiges Nachfragen, überlegen, prüfen usw. Ein Nicht Definierter empfindet sowas als lästig oder mühsam“ – es wird Nicht Definierte geben, wo das stimmt, aber auf mich trifft das nicht zu!

      Wenn du Menschen auf 2 Zentren reduzieren willst, ist das deine Sache. Doch wenn du mir als Nicht Definierten unterstellst, dass ich etwas als lästig oder mühsam empfinde, dann ist dass nicht mehr und nicht weniger als eine Unterstellung, und dagegen wehre ich mich nun mal. Wenn du das so nicht gemeint hast, kann ich dir nur ein Zitat meines Chefs mit auf den Weg geben „Es kommt nicht darauf an, wie man etwas meint, sondern nur wie es verstanden wird.“ Ich habe das o.a. Beispiel als eines von mehreren Beispielen herausgenommen, da ich mir ehrlich gesagt nicht die Mühe machen will, dir zu erklären wie man jeden deiner Sätze verstehen kann. Vor allem weil ich mittlerweile davon ausgehe, dass dein Verständnis für andere Menschen enden wollend ist.

      Zu deiner Aufforderung deine Texte nochmal zu lesen und einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, hab ich mir eine Frage gestellt – Wozu? Du bist nicht wichtig für mich, also wieso sollte ich dich verstehen wollen/sollen? Diese Mühe mache ich mir nur bei Personen, an denen mir auch etwas liegt. Mir ist schon klar, dass du das nicht verstehen wirst, da du ja davon ausgehst, dass wir Nicht Definierten ja alles glauben. Demzufolge müsste ich ja auch wirklich glauben, dass ich dich verstehen müssen will, da du mir das ja sagst.

      Zu dem, welche Probleme du mit HDS an sich hast, von wegen verstehen von Autoren, ist nicht mein Problem und interessiert mich auch nicht. Ich bin nicht HDS, ich habe keine Ausbildung, ich interessiere mich nur persönlich dafür, daher ist mir das total egal.

      Ach ja und von wegen „statt“ und „und“ – du magst ja nur entweder oder kennen, für mich gilt jedoch beides und somit war das „und“ genau am richtigen Ort.

      In diesem Sinne noch viel Spaß hier oder auch nicht, ich habe meine Haltung dargelegt und damit ist die Sache für mich erledigt.

  6. Oh, sorry – war der Annahme, dass ich hier Gesprächspartner habe, die eine Ausbildung in HDS und an der Meinung anderer Interesse haben. „Subjektive Erfahrungen (des Autors) zu HDS“ wäre eine geeignetere Bezeichnung für dieses Forum statt „der perfekte Weg zu sich selbst“. Es würde viele von uns Lesern freuen, wenn ihr hier als Betreiber dieses Forums eurer Verantwortung für den Wahrheitsgehalt der Informationen in Bezug auf HDS bewußt werden würdet.

    Mir – ganz persönlich – ist die Wahrheit wichtiger als das Sammeln von Sympathiepunkten.
    Erkenntnisse sind erst dann nachhaltig, wenn sie aus einer gesunden aufrichtigen Basis heraus erwachsen. Aber das kann natürlich jeder so handhaben, wie er will – eh klar.

    lg Susanne

    1. Hi Susanne,

      du irrst leider schon wieder – dies ist kein Forum, dies ist ein Blog – mein ganz persönlicher Blog in Bezug auf meine Arbeit mit der Human Design Matrix. Und ja, ich habe keine abgeschlossene Ausbildung in HDS – ich bin PentaDesign-Coach – was jetzt nicht unbedingt viel was anderes ist.

      Was stört dich an „der perfekte Weg zu sich selbst?“ Beinhaltet das automatisch, dass ich behauptet hätte, ich hätte eine HDS-Ausbildung? Ganz im Gegenteil – als ich diesen Blog – dieses mein Tagebuch – begonnen habe, habe ich ausführlichst über meinen Kontakt zu HDS berichtet – und letztendlich auch darüber, dass ich mich mit HDS als System nicht identifizieren will und kann – und dass ich dann meine Ausbildung in PentaDesign gemacht habe.

      Ich schreibe meine Erfahrungen hier nieder – Blog – Tagebuch – ich freu mich über Kommentare – aber ich hab keine Lust, mir pauschale Verurteilung von HDS um zu hängen – weil ich mich damit schlicht und einfach nicht identifiziere – drum auch meine Feststellung – ICH BIN NICHT DAS HUMAN DESIGN SYSTEM – wenn du über deren Sinn – und den der Autoren, die darüber schreiben – diskutieren willst – dann musst du zu denen gehen.

      Und Libellchen ist genauso Gast hier wie du – ich verlange von niemanden eine HDS-Ausbildung, der hier einen Kommentar abgeben möchte. Aber ich zwinge dich nicht, dich weiterhin durch mein Sammelsurium an Erfahrungen zu lesen – und dir dein definiertes Köpfchen über Dinge zu zerbrechen, die jetzt ja gar nicht der klassischen HDS-Schule entsprechen, die dir ja eigentlich eh zuwider sind, weil sie so polarisieren.

      Ich bin mir meiner Verantwortung sehr wohl bewusst – auch darauf, dass ich bei Mißverständnissen drauf hin weise, dass hier nirgendwo steht, dass ich eine HDS-Ausbildung hätte – ich hab ein Wochenende absolviert – und mich dagegen entschieden. Wenn du unterstellst, wenn wo „Human Design Matrix“ drauf steht – in grossen Lettern – ist „Human Design System“ drinnen, dann ist das zwar tragisch – aber nicht wirklich meine Verantwortung .

      Ich frage dich nochmals – was willst du eigentlich?

      Ich persönlich hatte vor 3 Jahren eine Frage gestellt – damals hatte ich das Wochenende beim Living Design absolviert und noch gedacht, mit HDS als System arbeiten zu wollen – ich habe den Beitrag einige Zeit später hier in diesen neuen Blog transferiert – mit Angabe des ursprünglichen Postingdatums – in der Zwischenzeit ist viel passiert – und ich bin aus dem System draussen.

      Was bleibt ist mein Blog – und meine Erfahrung bei der Arbeit mit der Human Design Matrix – wenn du über HDS diskutieren willst, musst du auf deren Seiten gehen – oder auf Xing gibts auch ne eigene Gruppe über HDS – hier ist KEIN DISKUSSIOINSFORUM – dies ist EIN BLOG – schlicht & einfach & ergreifend.

  7. ….richtig – ein Blog und kein Forum – eh klar….

    Übrigens, dein plötzlich neuer Beitrag zu unserem Thema hier: „Widersprüche in sich?“ – gefällt mir gut – Kompliment!

    Alles Liebe und viel Erfolg weiterhin…

    Susanne

    1. danke
      aber „plötzlich“ ist nicht – ich schreibe laufend Beiträge – ist der Sinn eines Blogs – diesen mit Inhalten zu be.füllen – immer und immer wieder.
      Dir auch alles Liebe
      ChrisTina

  8. Liebe ChrisTina, liebes Libellchen,
    also besser kann man definiert-und nicht definiert nicht erklären, als ihr dies mit Euren Kommentaren gemacht habt!!!:))) Vielen Dank!!!!!! Einfach supergut…….
    Da war ja jetzt alles drin!
    Zur Info: ich bin „oben ohne“
    Liebe Grüße
    Daniela

    1. Danke Daniela,

      was bei Libellchen und mir aber sicher auch noch dazu kommt – wir haben beide ein definiertes Egozentrum und zwar verbunden mit dem Milzzentrum – sprich mit dem Kanal 44-26 – wir brauchen niemanden etwas beweisen 🙂

      Allerdings haben wir beide ein offenes Emotionalzentrum, von daher sind wir primär mal harmoniesüchtig – und versuchen, uns zu erklären – aber wenn wer nicht locker läßt mit Dingen, was wir zu tun hätten, dann prescht natürlich schon mal das Ego vor – vor allem, wenn es von der Intuition dann auch noch den entsprechenden Input bekommt 😉

      Liebe Grüße
      ChrisTina

    2. Hallo Daniela!

      Ich denke ChrisTina und ich ergänzen uns da auch irgendwie, da wir total konträre Profile haben (meins ist 1/3) und ich hab ein offenes Wurzelzentrum und eine offene Kehle. Wobei ich sagen muss, Susanne hat mich zu mindestens 5 Blogeinträgen inspiriert und sie hat mir bestätigt, dass ich sehr gerne „oben ohne“ bin! Ich find es einfach nur toll, alles verstehen zu können, wenn ich will 🙂

      LG Libellchen

  9. Jetzt bin ich noch ein Jahr später als die letzten Kommentare. Ich bin oben definiert, habe das erste mal 2010 vom HDS erfahren und bin seitdem absolut begeistert und versuche ständig, an neue Infos zu kommen (das ist bei mir aber immer so, ich hab eigentlich schon viele Infos, suche aber immer nach noch mehr). Ich hab mich einfach im HDS sehr gut wiedererkannt, finde es spannend und muß manchmal auch ob der guten Beschreibungen schmunzeln. Über sich selbst lachen ist ja ziemlich gesund 😉
    Ich stehe den Dingen, obwohl oben definiert, offen gegenüber, überprüfe es zwar auch, ob es paßt, aber wenn es paßt, tja, dann integriere ich das. Ich konnte bisher alles im HDS mit Leichtigkeit aufnehmen, fand ich absolut einleuchtend (und hab vor allem auf englischsprachigen Seiten gewildert, weil da mehr Informationen herumgeistern).
    Also von daher könnte ich jetzt nicht sagen, offen hat mehr Zugang dazu. Ich sage mal, das hängt von vielen Faktoren ab. Zum Bsp. auch dem Sakralzentrum, daß es für gut befindet, Milz, die es auch spontan anerkennt usw.

    LG
    Lu 🙂

  10. In einem Kurs erzählte Ra eine Geschichte, wenn er die Designs/Readings mit Menschen mit offenem Kopf/Ajna macht, und die Person zu ihm sagt: ich hätte da mal eine Frage, dann sagt er: ich weiss das du eine Frage hast, und wahrscheinlich ist es nicht die deine, und vielleicht ist es eine sehr alte Frage. Oben ohne Menschen sind lt. HDS nicht dazu da Fragen zu stellen. Aber durch die Konditonierung und die Verstärkerwirkung in den undefiniereten Zentren sind es gerade diese Dinge die ihnen “ auf den Nägeln brennen“. Das ist das Nichtselbst. Wer aber sein wahres Selbst lt. HDS leben möchte muss das sein was er lt. Seiner Definitionen ist. Und sich immer darüber gewahr bleiben, dass die undefinierten Zentren lediglich Spielwiesen oder Lernmöglichkeiten sind aber niemals Thema seines Lebens. Er sagte auch: ein oben undef. Mensch geht in ein Cafe und dort sitzt ein oben definierter und plötzlich hat der undefinierte diese Fragen im Kopf mit denen er kämpft…..für und wider….dies oder das…so oder so….also heisst Dekonditionierung nur das man lernt diese Dinge, die nicht die eigenen sind, als Konditionierung durch andere zu erkennen und zwar als interessante „Welle “ zu betrachten, auf der man mal surfen kann, die aber nichts mit einem persönlich zu tun hat. Jeder ist einzigartig und wichtig. Und deshalb, love youself, no choice…😃

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s